Suche schliessen

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen.

harmonia mundi magazin

harmonia mundi magazin

Menü
  • Magazin
  • Zum neuen Integral Katalog
  • Newsletter
  • Archiv
  • Jazz & World Music
Suche

Aktuelles

2021

VII / 2021

+ Meisterhaftes Musizieren über Generationen hinweg: Der junge Geiger Théotime Langlois de Swarte und Altmeister William Christie am Cembalo + Lieben Sie Brahms? Emmanuelle Bertrand und Pascal Amoyel sind glühende Verehrer + Javier Perianes spielt Chopin – ein Meister der Dramaturgie +

Aug 18, 21

VI / 2021

Marc Mauillon singt Vertonungen der Dichterin Henriette de Coligny + Vadym Kholodenko auf den Spuren Tschaikowskys + Chopins Nachtstücke mit Alain Planès + Orient trifft Okzident: Marcel Pérès und das Ensemble Organum + François-Xavier Roths Strawinsky-Aufnahmen auf einer Doppel-CD + Vier Hände für Mozart – Kirill Gerstein und Ferenc Rados +

Jul 30, 21

V / 2021

+ François-Xavier Roth und Les Siècles: Beethoven und das revolutionäre Frankreich + Schumanns Kammermusik mit dem Trio Wanderer – and friends + Strawinsky trifft auf Eötvös: eine Ersteinspielung mit Isabelle Faust, dem Orchestre de Paris unter Pablo Heras-Casado + …

Jun 25, 21

IV / 2021

+ François-Xavier Roth und Les Siècles: Beethoven und das revolutionäre Frankreich + Schumanns Kammermusik mit dem Trio Wanderer – and friends + Strawinsky trifft auf Eötvös: eine Ersteinspielung mit Isabelle Faust, dem Orchestre de Paris unter Pablo Heras-Casado + …

Mai 20, 21

III / 2021

+ Resonanz und Nachklang: Das Hamburger Ensemble Resonanz unter Riccardo Minasi spielen Pergolesi und Rossell + Sébastien Daucé und das Ensemble Correspondances mit lutherischer Passionsmusik + Für Kenner und Liebhaber: Amandine Beyer und GliIncogniti auf den Spuren von C.P.E. Bach +

Apr 30, 21

II / 2021

+ Beethovens Tripelkonzert in All-Star-Besetzung: mit Isabelle Faust, Jean-Guihen Queyras, Alexander Melnikov sowie dem Freiburger Barockorchester unter Pablo Heras-Casado + Spiel mit dem Feuer: Beethovens Siebte und das komplette Ballett „Die Geschöpfe des Prometheus“ mit dem Freiburger Barockorchester unter Gottfried von der Goltz + u.v.m.

Mrz 26, 21

I / 2021

+ Höhepunkt der hm-Beethoven Serie: Die Missa solemnis geleitet von René Jacobs + Instrumente aus dem Musée de la musique in Paris: Beethovens Cellosonaten mit Raphaël Pidoux und Tanguy de Williencourt + u.v.m.

Feb 26, 21

2020

XI / 2020

+ Das ultimative Triptychon: Nikolai Lugansky spielt die späten Beethovensonaten + Das Jerusalem Quartet vollendet seinen Bartók-Zyklus + Der Geiger Théotime Langlois de Swarte gibt sein harmonia-mundi-Debüt + u.v.m.

Jan 29, 21
Christiane Karg

X / 2020

+ Im Geiste Mahlers: Christiane Kargs Solo-Debüt bei harmonia mundi + Merry Christmas! Englische Chormusik mit dem Choir of Clare College, Cambridge + Charpentiers italienische Reise: Die Messe à quatre chœurs mit dem Ensemble Correspondances unter Sébastien Daucé +

Nov 13, 20

IX / 2020

+ Aus dem Geist des Tanzes: Bachs Motetten mit Pygmalion und Raphaël Pichon + Beethoven und Gossec: Zwei große Sinfonien mit Les Siècles und François-Xavier Roth +

Okt 16, 20

VIII / 2020

+ Renaissance der englischen Chormusik: Suzy Digby und die ORA Singers + Alle Neune: Beethovens Sinfonien in Liszts Klavierfassung + Hammerzart: Beethovens 4. Klavierkonzerte mit Kristian Bezuidenhout und dem FBO+

Sep 18, 20

VI / 2020

+ Freude und Götterfunken: Beethovens Neunte und die Chorfantasie mit dem Freiburger Barockorchester, der Zürcher Sing-Akademie und Kristian Bezuidenhout unter der Leitung von Pablo Heras-Casado +

Aug 21, 20

V / 2020

+ Cantilena: Spanisches und Lateinamerikanisches von Tabea Zimmermann und Javier Perianes + Bach in Weimar: Die dritte Folge von Benjamin Alards Einspielung sämtlicher Werke für Tasteninstrumente + Himmlisches aus der Hölle: die Cappella Amsterdam unter Daniel Reuss singt Orlando di Lasso +

Jun 19, 20

IV / 2020

+ François-Xavier Roth dirigiert Ravel und Mussorgsky + „Les Îles“ vom zeitgenössischen Komponisten Benoît Menut + Beethoven u. a. mit dem Pianisten Markus Becker und dem Ma’alot Quintett, dem Klarinettisten Kilian Herold sowie dem Beethoven Trio Bonn +

Mai 29, 20

III / 2020

+ Andreas Staier auf Beethovens „neuem Weg“ + Stéphane Degout singt deutsche Lieder und Balladen + Sébastien Daucé und das Ensemble Correspondances zu Gast am Hof Ludwigs XIII. +

Apr 17, 20

II / 2020

+ Wiener Klassiker: Zwei neue Aufnahmen von Mozart und Schönberg mit der Geigerin Isabelle Faust + Adam Laloum gibt mit Schubert-Sonaten sein Debüt bei harmonia mundi +

Mrz 13, 20

I / 2020

+ Beethoven lebt: Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester unter Pablo Heras-Casado mit dem ersten Teil sämtlicher Klavierkonzerte +

Feb 14, 20

2019

XI / 2019

+ „Leonore“ ist der bessere „Fidelio“: René Jacobs dirigiert Beethoven + Lieder von Berlioz zur Gitarre mit Stéphanie d’Oustrac +

Jan 17, 20

X / 2019

+ In Rostropowitschs Fußstapfen: Bruno Philippe spielt Prokofjew + Fantastique: Les Siècles unter François-Xavier Roth spielen Berlioz +

Nov 15, 19

VIII / 2019

+ Der Humanist Brahms: Sein „Deutsches Requiem“ mit Matthias Goerne und Christiane Karg unter der Leitung von Daniel Harding +

Okt 11, 19

VII / 2019

+ „Viva la libertà!“ – Raphaël Pichons neues Mozart-Album + Monteverdis „Poppea“ mit William Christie aus Salzburg auf CD und DVD + Emmanuelle Bertrand auf den Spuren Bachs +

Sep 13, 19

VI / 2019

+ „Tarare“ – Christophe Rousset erwecket Salieris „Türkenoper“ zu neuem Leben + Der späte Brahms mit dem Pianisten François Chaplin + Thibault Noally und sein Ensemble Les Accents spielen Violinkonzerte von Bach und Zeitgenossen +

Aug 16, 19

V / 2019

+ Zurück zu den Ursprüngen: François-Xavier Roth und Les Siècles + Spätromantische Klaviertrios mit dem Trio Wanderer +

Jun 14, 19

IV / 2019

+ Meeting Mr Handel: Maurice Stegers Hommage an den Caro Sassone + Matthias Goerne und Leif Ove Andsnes auf Schumanns Spuren +

Mai 17, 19

III / 2019

+ Vollendeter Bach: Isabelle Faust und die Akademie für Alte Musik Berlin spielen die Violinkonzerte + Haydn aus Hamburg: „Die sieben letzten Worte“ mit dem Ensemble Resonanz unter Riccardo Minasi +

Apr 12, 19

II / 2019

+ Haydn auf dem Hammerflügel: Kristian Bezuidenhout beginnt eine neue Serie + Schubert und Weber mit dem Pianisten Paul Lewis + Vadym Kholodenko vollendet seine Einspielung von Prokofjews Klavierkonzerten +

Mrz 15, 19

I / 2019

+ François-Xavier Roth dirigiert Berlioz auf Originalinstrumenten + Berlioz’ Symphonie fantastique für zwei Klaviere mit Jean-François Heisser und Marie-Josèphe Jude +

Feb 22, 19

2018

XI / 2018

+ Ein hinreißend schönes Paar: Isabelle Faust und Alexander Melnikov mit der ersten Folge der Mozart’schen Violinsonaten + Das britische Vokalensemble ORA unter seiner Dirigentin Suzi Digby legt ein Weihnachtsalbum ganz ohne Zuckerguss vor +

Jan 25, 19

X / 2018

+ Bühnen-Debüt im großen Still: John Eliot Gardiner, The Monteverdi Choir und The English Baroque Soloists +

Nov 16, 18

IX / 2018

+ Weniger ist mehr: Jean-Guihen Queyras versteht Vivaldis Kunst der leisen Töne +

Okt 12, 18

VIII / 2018

Fulminantes Debüt: das Ensemble Dialoghi mit Mozart und Beethoven

Sep 14, 18

VI / 2018

Das Cuarteto Casals: Der ganze Beethoven muss es sein

Aug 10, 18

V / 2018

Die zwei großen Jubiläumsboxen „Die Zeit der Revolutionen“ und „Familiensinn“: eine Reise durch 60 Jahre harmonia mundi

Jun 15, 18

IV / 2018

C.P.E. Bach – stahlzart mit Jean-Guihen Queyras und dem Ensemble Resonanz

Mai 18, 18

III / 2018

Der Organist und Cembalist Benjamin Alard: Der ganze Bach muss es sein!

Mrz 28, 18

II/2018

Alexander Melnikov: Vier Werke – Vier Klaviere

Mrz 27, 18

I/2018

Isabelle Faust und Kristian Bezuidenhout spielen Bachs Violinsonaten

Mrz 27, 18

2017

XI / 2017

Mrz 27, 18

X / 2017

Mrz 27, 18

IX / 2017

Mrz 27, 18

VIII / 2017

Mrz 27, 18

Infos

  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Impressum
  • Facebook
    harmoniamundimagazin.com · © 2022 All Rights Reserved

Diese Webseite verwendet Cookies. Erfahren Sie hier mehr darüber und aktivieren oder deaktivieren Sie die Speicherung von Cookies.

harmonia mundi magazin
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Cookies Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf unserer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Benötigte Cookies sollten immer aktiviert sein. Nur so können wir beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen längerfristig speichern.

 

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.